16. — 18. September | Leipzig
Modern RE 2025
Anforderungsmanagement & Business-Analyse im Software- und Systems Engineering
Was du auf der Konferenz lernen wirst
Seit 2017 vereint die Modern RE jährlich führende Expert:innen, Forscher:innen und Praktiker:innen aus Industrie und Wissenschaft. Unser Ziel: ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Requirements Engineering zu schaffen und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln, die Effizienz, Qualität und Erfolg von Software- und Systems-Projekten steigern.
Requirements Engineering ist der Schlüssel zu erfolgreichen Produkten und Systemen, die die Bedürfnisse der Stakeholder erfüllen und oft sogar übertreffen. Die Modern RE bietet dir eine einzigartige Plattform für Austausch, Inspiration und die Entwicklung zukunftsweisender Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
Einblicke in die Agenda
RE und KI
User Stories „auf Knopfruck“? Experimente zur Ableitung von qualitativ hochwertigen Anforderungen aus Nutzendenfeedback
Tools und Technologien des Systems Engineering
Vom Expertenwissen zur transparenten Spezifikation: Erfolgreicher Wissensaustausch mit SysML
RE und Agilität
Digitale Souveränität als Non-Functional Requirement: RE zwischen Anspruch, Realität und Entscheidungsfreiheit
Pflichtenheft oder Projektgrab? Wie man das Scheitern erkennt, bevor es beginnt
Prof. Dr.-Ing. Stefan Wagenpfeil | PFH Private University of Applied Sciences Göttingen
Regular‒Ticket
1.290€ (zzgl. MwSt.) für beide Konferenztage

Produktentwicklung 2.0: Lessons aus der Softwarewelt für die physische Produktentwicklung
Michael Jastram | Formal Mind GmbH
Veranstaltungsort
Leipziger Foren
Unsere Konferenzetage verfügt über eine erstklassige Infrastruktur und bietet ideale Voraussetzungen für die vielfältigen Programmpunkte der Modern RE 2025.
Modern RE ist eine Konferenz von summit – community learning experiences
summit community learning experiences steht für zielgerichtete Weiterbildung und lebendigen Wissensaustausch in einer vernetzten, digitalen Arbeitswelt. Mit einem breiten Veranstaltungsangebot speziell für IT‒Expert:innen und Fachkräfte bietet summit eine Plattform für praxisnahen Austausch und gemeinsames Lernen auf Augenhöhe.
Modern RE 2025
16 – 18 SEPTEMBER
Anforderungsmanagement & Business‒Analyse im Software‒ und Systems Engineering
TACON 2025
23 – 24 SEPTEMBER
Testing, Testautomatisierung
und QM in der Softwareentwicklung

Manage Agile 2025
11 – 13 NOVEMBER
Konferenz zu New Leadership in Berlin/Potsdam